Als ich „POESY OF COOKING“ schrieb, hatte ich nie gedacht, dass es eine Fortsetzung geben wird. Nun erschien der vierte Band meiner Reihe. Dies habe ich nur den Inspirationen, die ich täglich in meinem Umfeld mit meinen wundervollen Kindern, meiner bezaubernden Ehefrau, der atemberaubenden Natur, meinen Reisen und meinen Hobbys zu verdanken. Ich bin so unendlich dankbar, dass ich diese Leben so leben kann, wie ich es tue. Carpe Diem – jeder Tag ist ein Geschenk.
Dieses Buch widme ich meinen drei Töchtern, die mir jeden Tag zeigen, wie wundervoll es ist, Vater zu sein. Sie geben mir durch Ihre Liebe zu viel zurück, was mich ermutigt, jede Minute für sie da zu sein. Das betrifft nicht nur das Leben im Allgemeinen, sondern auch unsere gemeinsamen Erlebnisse in der Küche. Sie lernen nicht nur von mir, auch ich erfahre täglich Inspiration von Ihnen. Gemeinsam entwickeln wir Ideenreichtum, den wir zusammen teilen. Ich kann Ihnen nicht nur meine Gedanken, sondern auch die meiner Vorfahren weitergeben. Das ist meine Motivation. Ich kann nur sagen: „Mädels, ich liebe Euch von ganzem Herzen.“
Ich muss zugeben, der große Müsli-Fan war ich bisher nie. Das sollte sich eines Tages ändern. Da alle meine Familienmitglieder morgens mit einer gesunden Mischung aus Powerfoods in den Tag starten, war es an der Zeit, umzudenken.
Meine zahlreichen Kreationen reichere oft mit Früchten, Nüssen, Samen und diversen Getreidesorten an. Also kam ich auf die Idee, mein eigenes Müsli zu zaubern. Dabei entstand nun eine Mischung aus Haferflocken, Cranberrys, Chia Samen, Dinkel, Quinoa, Schwarzer Sesam, Amaranth und Rosinen und diese hat es in sich...
Ich liebe Rhabarber und deshalb freue ich mich Jahr für Jahr ihn in meinem Garten zu ernten. Er ist so vielfältig zu genießen. Du kannst nahezu alles damit zaubern: Köstliche Smoothies, Säfte oder Sirups genauso wie Kuchen, Marmeladen und Gelees oder einfach nur als Nachtisch. Jeder kennt es aus seiner Kindheit. Wir alle haben ihn genossen als Kompott mit Vanillesoße. Lange Zeit dachte ich, Rhabarber sei eine Art Obst. Dem ist aber nicht so, denn es ist ein Frühlingsgemüse...
Ich wagte mit dem Anbau und der Verarbeitung von Tabak ein neues Experiment und dies hatte es wirklich in sich. Es war sehr zeitintensiv mit Höhen und Tiefen.
Seitdem ich meinen eigenen Tabak habe, rauche ich viel weniger, dafür aber genussvoller. Seit diesem ersten Experiment bin ich tatsächlich zu dem Entschluss gekommen, mein Rauchverhalten stark einzuschränken und der kommerziellen Industrie keinen einzigen Euro mehr zu schenken. ..