Ich habe mich für Knoblauch, passierte Tomaten, Oregano und Rotwein entschieden. Es ist recht einfach. Zunächst wäschst Du die Rinderleber und schneidest sie dann in kleine Stücke. Diese werden dann leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann werden sie in der Pfanne mit Butter angebraten. Die Leber wirsch dann mit einem fruchtigen Rotwein abgelöscht. Danach kommen dann frischer Oregano, kleine gehackter Knoblauch und die passierten Tomaten in die Pfanne. Es entsteht ein schönes Ragout und es duftet nach herrlichen Aromen in der Küche. Diesen nimmst Du dann aus der Pfanne. Aber genau dort sind die bezaubernden Aromen noch vorhanden, aus denen Du nun mit dem Rotwein die Sauce binden kannst.
Parallel bereitest Du Dir einen cremigen Kartoffelstampf zu. Das ist ganz einfach und Bedarf an dieser Stelle sicherlich keine gesonderte Erklärung. Nun kommt der Kochring wieder ins Spiel. Zunächst schichtest Du den Kartoffelbrei und gibst darauf das Ragout.
Nun kannst Du Deinen Teller anrichten und drückst Deine Kreation hinauf. Herum verteilst Du die Sauce. Ein Zwiebelring und die neu entdeckte Brunnenkresse sorgen für den optischen Höhepunkt und idealen Geschmacksverstärker.